Bicycle Observatory - Am Puls des Radverkehrs
eingereicht von Universität Salzburg - Fachbereich Geoinformatik Z_GIS / Mobility Lab
Kooperationspartner:
- Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH
- Helios
- PRISMA solutions EDV-Dienstleistungen GmbH
Kurzbeschreibung
Trotz der immer zentraleren Rolle des Radverkehrs und der wachsenden Verfügbarkeit von Sensortechnologien sowie Daten, sind die systemischen Wechselwirkungen, aber auch die Heterogenität innerhalb der radfahrenden Verkehrsteilnehmenden, vielfach unbekannt. Der an sich einfache Fragenkomplex „Wer fährt wann, wo und warum?“ kann bislang nur in räumlich und zeitlich hochaggregierten Bezugsrahmen beantwortet werden. Durch die Akquise und Verschränkung relevanter, qualitativer und quantitativer Daten über einen längeren Zeitraum, sowie darauf aufbauender Analyseverfahren, adressiert das Forschungsprojekt Bicycle Observatory zentrale methodische und inhaltliche Forschungslücken, sowie unmittelbare Bedürfnisse aus der Praxis der Radverkehrsförderung.